Ein Text des heiligen Ignatij zur Verdeutlichung des christlichen Menschenbildes, wie es bei den heiligen Vätern gelehrt wird „Unterhalb der Vernunftskraft ist in der Herzensmitte die Kraft des Eifers untergebracht; noch tiefer, in der unteren Herzenshälfte, ist der Ort des Wollens bzw. der Willenskraft. Bei den Tieren wirken diese beiden Kräfte sehr grob, weil nicht… Seele und Nous: Krisensitzung weiterlesen
Kategorie: Ergänzende Texte zu Band 6
Texte zu den „Asketischen Erfahrungen“
Das eigene Kreuz und das Kreuz Christi
(Zu Band 6) Ein Kapitel aus dem Band „Asketische Erfahrungen“ Der Herr sprach zu Seinen Jüngern: Wenn einer hinter Mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge Mir nach. (Mt 16,24) Was bedeutet „sein Kreuz“? Warum werden diese Kreuze, die „eigenen Kreuze“ eines jeden Einzelnen also, zusammen das „Kreuz… Das eigene Kreuz und das Kreuz Christi weiterlesen
Meine Trauer
(Zu Band 6) Dieser Text ist ein Auszug aus „Asketische Erfahrungen“ und bildet dort das abschließende Kapitel 56 des ersten Teils. Er wurde 1847 verfasst, als der damalige Archimandrit Ignatij aus Gesundheitsgründen darum nachsuchte, die Leitung des Klosters Sergiev Pustyn abzugeben, um sich in das Nikolaus-Babajewskij-Kloster zurückzuziehen. Welches Wort stelle ich an den Anfang meiner… Meine Trauer weiterlesen